Mittwoch, 27. September 2006
DSL ist schneller
auch schon beim Verbindungsaufbau...
Guckst Du hier!
Deswegen schnell beantragen! ;-)


weitere Anbieter:
Guckst Du hier!
Deswegen schnell beantragen! ;-)
weitere Anbieter:
Labels: Telekommunikation

Montag, 25. September 2006
Das groooße Bett
ist bezugsfertig!!

Danke an meine lieben Kollegen für Matratze und Steppbett sowie an Katja für die Himmelsstange.
4 Kommentare:
Pünktchen meinte...
Hallo Nina,
dieses grosse Bett scheint dich ja sehr schläfrig zu machen! Man hört ja nix mehr von dir. Oder ist dein neues Leben SO spannend?
Viele Grüße von deinem Freund Pünktchen
05 Oktober, 2006 18:39
Sebastian meinte...
da will ich mich dem hoffentlich gesund aus der bachwohnung ausgezogenem pünktchen mal anschliessen. ich fordere ein aktuelles baby-bild, wie aus baby-walz-katalog. her damit! im namen aller!
06 Oktober, 2006 20:19
Anonymous meinte...
Hallo,
mir ist gleich aufgefallen das Nina da zwei schöne Ikea Lampen an der Wand hat, die passen ja gut zu den restlichen Blumen aber immer aufpassen, dass sie dann in 4 Monaten wenns los geht mit krappeln und kriechen nicht mal am Schalter der roten Lampe schleckt. Kabel & Spannung sind sehr gefährlich in der Nähe von Babys finde ich.
frank kirchner de
09 Oktober, 2006 22:01
GNial meinte...
Nene, keine Bange - das mit den Stromtierchen sehen wir GNauso und daher lassen sich beide Lampen inkl. der Schnurschalter und Kabel komplett ausschalten!
10 Oktober, 2006 14:26
Danke an meine lieben Kollegen für Matratze und Steppbett sowie an Katja für die Himmelsstange.
4 Kommentare:
Pünktchen meinte...
Hallo Nina,
dieses grosse Bett scheint dich ja sehr schläfrig zu machen! Man hört ja nix mehr von dir. Oder ist dein neues Leben SO spannend?
Viele Grüße von deinem Freund Pünktchen
05 Oktober, 2006 18:39
Sebastian meinte...
da will ich mich dem hoffentlich gesund aus der bachwohnung ausgezogenem pünktchen mal anschliessen. ich fordere ein aktuelles baby-bild, wie aus baby-walz-katalog. her damit! im namen aller!
06 Oktober, 2006 20:19
Anonymous meinte...
Hallo,
mir ist gleich aufgefallen das Nina da zwei schöne Ikea Lampen an der Wand hat, die passen ja gut zu den restlichen Blumen aber immer aufpassen, dass sie dann in 4 Monaten wenns los geht mit krappeln und kriechen nicht mal am Schalter der roten Lampe schleckt. Kabel & Spannung sind sehr gefährlich in der Nähe von Babys finde ich.
frank kirchner de
09 Oktober, 2006 22:01
GNial meinte...
Nene, keine Bange - das mit den Stromtierchen sehen wir GNauso und daher lassen sich beide Lampen inkl. der Schnurschalter und Kabel komplett ausschalten!
10 Oktober, 2006 14:26
Labels: Kinderzimmer, Nina

Sonntag, 24. September 2006
Stern

Neue alte Videos
Hallo liebe Freunde des breitbandigen Internetzuganges!
In der GNialen Videogalerie findet Ihrneue alte Videos, z.B. von der 25er Geburtstagsparty im KOWO Clubraum. Also lasst Euch schnell für die Videogalerie freischalten.
In der GNialen Videogalerie findet Ihr
Labels: Videos

Samstag, 23. September 2006
Packwunder Tigra
Bisher ungetestet haben wir jetzt endlich Gewissheit: Der Kinderwagen passt problemlos in den Tigra- und es ist auch noch Platz für die Wickeltasche und anderen Krimkrams den man/frau als Familie jetzt immer mitschleppen muß.

Also wieder ein Grund mehr, den Tigra-Verkauf noch zu verschieben oder grundsätzlich zu überdenken. Der vorherige unerwähnte Grund ist im übrigen die Stationierung eines smart forfour an "unserer" teilauto-CarSharing-Station. Der Ford Focus war mir da lieber.
Also wieder ein Grund mehr, den Tigra-Verkauf noch zu verschieben oder grundsätzlich zu überdenken. Der vorherige unerwähnte Grund ist im übrigen die Stationierung eines smart forfour an "unserer" teilauto-CarSharing-Station. Der Ford Focus war mir da lieber.
Labels: Nina

Donnerstag, 21. September 2006
Einschläfernde Bürokratie
Diese Berge von Antragsformularen und Bescheinigungen etc. zu bearbeiten, kann schon sehr einschläfernd sein.

Aber es lohnt sich. Vorgestern kam der Kindergeld-Bescheid, heute das Geld.
Mal sehn, ob der heute abgegebene Erziehungsgeldantrag auch sooo schnell bearbeitet wird?!

Aber es lohnt sich. Vorgestern kam der Kindergeld-Bescheid, heute das Geld.
Mal sehn, ob der heute abgegebene Erziehungsgeldantrag auch sooo schnell bearbeitet wird?!
Labels: Nina

Freitag, 15. September 2006
Baden macht Spaß
Das kleine Mädchen geniesst mittlerweile das Planschen im warmen Wasser. Dann steht dem Babyschwimmen in der Adventszeit ja nichts mehr im Wege. Das passende Video gibts in der Videogalerie... wieder mit feiner musikalischer Untermalung ;-)

4 000
Heute wurde die 4-kg-Marke durchbrochen. Mittlerweile ist das kleine Mädchen auch schon 52cm groß... wenn das so weitergeht, ist bald der Wertebereich der Meßlatte erreicht ;-)

Labels: Ich wachse, Nina

Donnerstag, 14. September 2006
30 333 000
Nachdem ich am 14.08. eine schöne Kundennummer beim Brötchengeber entdeckt hatte, konnte nun nach der einmonatigen Sperre (weil ich damals einmal zuviel [ESC] gedrückt hatte) endlich das Sparkonto fürs kleine Mädchen eröffnet werden:

In ca. 12 Jahren gibts dann voraussichtlich ein "PrimaGiro"-Jugendkonto mit 333 000.
Labels: Nina

Mittwoch, 13. September 2006
Newsflash
- wenn man 12:32 Uhr bei der Familienkasse ankommt, ist das viel zu spät
- gestern erster Ausflug zum Shopping in die Stadt ohne "Komplikationen"
- Fencheltee hilft bei Einschlafschwierigkeiten
- neues (extrem langweiliges Aufwach-) Video mit schöner Hintergrundmusik in der Galerie

Sonntag, 10. September 2006
28. August
Basti und Golbsi hatten Recht: Am 28. August hatte auch Johann Wolfgang von Goethe Geburtstag!
1 Kommentare:
Sebastian meinte...
28 ist eine vollkommene Zahl, da sie die Summe ihrer positiven echten Teiler ist.
28 ist eine Dreieckszahl und die Summe der ersten 5 Primzahlen.
noch mehr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Achtundzwanzig
und:
2006
minus
1978
ist natürlich:
28
18 September, 2006 23:45
1 Kommentare:
Sebastian meinte...
28 ist eine vollkommene Zahl, da sie die Summe ihrer positiven echten Teiler ist.
28 ist eine Dreieckszahl und die Summe der ersten 5 Primzahlen.
noch mehr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Achtundzwanzig
und:
2006
minus
1978
ist natürlich:
28
18 September, 2006 23:45
Labels: Nina

Samstag, 9. September 2006
Die Füßchen wachsen
Wer das Bastelset "Erinnerungen" vom Geschenketisch genommen hat, möge doch bitte gaaaanz bald zur Babybesichtigung vorbeikommen... Bald passen die Füßchen sicher nicht mehr in den Rahmen.

Aber auch alle anderen sind jederzeit (nach Vorwarnung) herzlich zur Babybesichtigung willkommen.
Aber auch alle anderen sind jederzeit (nach Vorwarnung) herzlich zur Babybesichtigung willkommen.
Labels: in eigener Sache, Nina

Donnerstag, 7. September 2006
Willkommensgruß
Im Zeitalter des stetigen Bevölkerungsschwundes in Erfurt wird jeder Neuankömmling enthusiatisch willkommen geheissen:

Labels: Nina

Mittwoch, 6. September 2006
Die gute Muttermilch
Babys sollten am zehnten Lebenstag, also heute, das ursprüngliche Geburtsgewicht wieder erreicht haben. Die kleine Nina hat es vor 4 Tagen bereits überschritten! ;-)
Labels: Ich wachse, Nina

Dienstag, 5. September 2006
Fabel
Auch heute gibt es also noch Fabeln... die erste, die ich seit mindestens 10 Jahren gelesen habe:
Labels: Fundsachen

Montag, 4. September 2006
blogger.com
Wer plant demnächst ein Weblog ("Blog") zu erstellen, wählt als Anbieter bitte keinesfalls -zumindest derzeit- blogger.com.
Obwohl zu google gehörend, scheinen die Server insbesondere während der USA-Primetime den Anfragen einfach nicht gewachsen zu sein. Die mit Blogger erstellten Seiten liegen bei mir glücklicherweise auf eigenem Webspace und sind damit jederzeit erreichbar, aber trotzdem fallen dann das Kommentarsystem und die Möglichkeit die Seiten zu aktualisieren, stundenlang komplett aus! Wenn man sich einmal für einen Anbieter entschieden hat, fällt der Wechsel (nicht zuletzt aus technischen Gründen) schwer. Drum wehret den Anfängen, es gibt Alternativen!
Obwohl zu google gehörend, scheinen die Server insbesondere während der USA-Primetime den Anfragen einfach nicht gewachsen zu sein. Die mit Blogger erstellten Seiten liegen bei mir glücklicherweise auf eigenem Webspace und sind damit jederzeit erreichbar, aber trotzdem fallen dann das Kommentarsystem und die Möglichkeit die Seiten zu aktualisieren, stundenlang komplett aus! Wenn man sich einmal für einen Anbieter entschieden hat, fällt der Wechsel (nicht zuletzt aus technischen Gründen) schwer. Drum wehret den Anfängen, es gibt Alternativen!
Labels: google

Sonntag, 3. September 2006
Das erste Bad daheim
Heute abend wurde das kleine Mädchen mit fachkundiger Unterstützung unserer Hebamme das erste Mal gebadet. Erkenntnis: Das kleine Mädchen ist (noch?) keine Freundin des kühlen 38 Grad warmen Nass. In der Videogalerie gibts ein Leidens-Video des armen kleinen Mädchens.

Geburtsbericht
Da ich nun endlich zu Hause bin und wieder aufatmen kann, hier nun eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse in der Nacht vom 27. auf den 28.08.2006:
Aber was heißt hier Nacht, los ging es schon um 11:00 Uhr am 27.08.2006 mit dem sogenannten Priming. Dabei wurde mir ein Gel an den Muttermund gestrichen, welches innerhalb der zweistündigen Beobachtungszeit im Kreißsaal Wehen auslösen sollte. Erst nach der Rückkehr auf die Station begannen diese schmerzhaften Pseudowehen im 1-Minuten-Takt. Trotz der starken Schmerzen (laut Hebammen schlimmer als bei normalen Wehen) haben diese Wehen keinerlei Auswirkungen auf den Muttermund und sollen lediglich die eigentlichen Wehen auslösen.
Auch nach mehrfachen Nachfragen konnte keine Hebamme aus dem Kreißsaal auf die Station kommen, da mehrere Geburten zeitgleich stattfanden.
Erst um 18:00 Uhr wurde ich in den Kreißsaal verlegt und konnte dort ein Entspannungsbad nehmen, welches etwas Linderung brachte und sicher die normalen Wehen auslöste/stabilisierte.
Um 20:00 Uhr hatte sich der Muttermund erfreulicherweise bereits 2 cm geöffnet. Die Hebamme empfahl mir eine sog. PDA (Peridualanästhesie: ein Zugang zur Flüssigkeit im Wirbelkanal zur Einleitung von Schmerzmitteln). Diese lehnte ich ab. Nachdem auch die Ärztin dann 22:00 Uhr meinte, das es noch viele Stunden dauernd würde, und mir daher nochmals die PDA ans Herz legte, willigte ich (auch aufgrund des dazu erforderlichen Einsatz eines Wehenhemmers) ein.
Die Wirkung der PDA brachte eine unvorstellbare Erleichterung! Die restlichen Stunden unterhielten wir uns u.a. mit der frisch ausgelernten Hebammenschülerin über Ihre Zukünftspläne und um kurz nach 24:00 Uhr gabs eine Runde corny-Riegel zur Feier des erreichten 28.(August). Ganz nebenbei kamen und gingen die Wehen, die ich dann nur noch als leichtes Ziehen empfand.
In den nächsten Stunden öffnete sich der Muttermund vollständig und ca. 90 Minuten vor der Geburt konnte Guido schon die pechschwarzen Haare des kleinen Mädchen bewundern. Den nötigen Schub zum Endspurt brachte ein Wehentropf und so war es dann 3:23 Uhr geschafft.
Das kleine Mädchen war dank des verlängerten Aufenthaltes in der Bauchwohnung von jeglicher Käseschmiere befreit, so dass es kein Bad gab.
Als die Kleine dann auf meiner Brust lag, war aller Stress der letzten Stunden vergessen.
Aber was heißt hier Nacht, los ging es schon um 11:00 Uhr am 27.08.2006 mit dem sogenannten Priming. Dabei wurde mir ein Gel an den Muttermund gestrichen, welches innerhalb der zweistündigen Beobachtungszeit im Kreißsaal Wehen auslösen sollte. Erst nach der Rückkehr auf die Station begannen diese schmerzhaften Pseudowehen im 1-Minuten-Takt. Trotz der starken Schmerzen (laut Hebammen schlimmer als bei normalen Wehen) haben diese Wehen keinerlei Auswirkungen auf den Muttermund und sollen lediglich die eigentlichen Wehen auslösen.
Auch nach mehrfachen Nachfragen konnte keine Hebamme aus dem Kreißsaal auf die Station kommen, da mehrere Geburten zeitgleich stattfanden.
Erst um 18:00 Uhr wurde ich in den Kreißsaal verlegt und konnte dort ein Entspannungsbad nehmen, welches etwas Linderung brachte und sicher die normalen Wehen auslöste/stabilisierte.
Um 20:00 Uhr hatte sich der Muttermund erfreulicherweise bereits 2 cm geöffnet. Die Hebamme empfahl mir eine sog. PDA (Peridualanästhesie: ein Zugang zur Flüssigkeit im Wirbelkanal zur Einleitung von Schmerzmitteln). Diese lehnte ich ab. Nachdem auch die Ärztin dann 22:00 Uhr meinte, das es noch viele Stunden dauernd würde, und mir daher nochmals die PDA ans Herz legte, willigte ich (auch aufgrund des dazu erforderlichen Einsatz eines Wehenhemmers) ein.
Die Wirkung der PDA brachte eine unvorstellbare Erleichterung! Die restlichen Stunden unterhielten wir uns u.a. mit der frisch ausgelernten Hebammenschülerin über Ihre Zukünftspläne und um kurz nach 24:00 Uhr gabs eine Runde corny-Riegel zur Feier des erreichten 28.(August). Ganz nebenbei kamen und gingen die Wehen, die ich dann nur noch als leichtes Ziehen empfand.
In den nächsten Stunden öffnete sich der Muttermund vollständig und ca. 90 Minuten vor der Geburt konnte Guido schon die pechschwarzen Haare des kleinen Mädchen bewundern. Den nötigen Schub zum Endspurt brachte ein Wehentropf und so war es dann 3:23 Uhr geschafft.
Das kleine Mädchen war dank des verlängerten Aufenthaltes in der Bauchwohnung von jeglicher Käseschmiere befreit, so dass es kein Bad gab.
Als die Kleine dann auf meiner Brust lag, war aller Stress der letzten Stunden vergessen.
Labels: Nina

Freitag, 1. September 2006
Erster Ausflug
Soeben sind wir wohlbehalten von der Kinderwagen-Einweihung zurückgekehrt.
Die "Tour" führte durch den Südpark zu Pünktchen und seinen Eltern.

Die "Tour" führte durch den Südpark zu Pünktchen und seinen Eltern.
Labels: Nina

Die erste Nacht
... war schon ganzschön anstrengend, hätte aber sicher noch viiiiel schlimmer sein können.
Haupterkenntnis: Nina kann/will überall super schlafen AUSSER im Stubenwagen.
4 Stunden wurde auf dem Papa und dann noch 3 Stunden neben der Mutti im großen Bett geschlafen.
Bevorzugter (allerdings ungesunder) Schlafplatz heute (Nach-)Mittag war der Wickeltisch, weil da ja immer mal wieder der Wärme spendende Heizstrahler angeht. Dieser wurde in einer Nacht-und-Nebel-Aktion erst zwischen gestern 21 und heute 9 Uhr transportiert und installiert. Danke für die logistische Unterstützung an Nadin und André.

Haupterkenntnis: Nina kann/will überall super schlafen AUSSER im Stubenwagen.
4 Stunden wurde auf dem Papa und dann noch 3 Stunden neben der Mutti im großen Bett geschlafen.
Bevorzugter (allerdings ungesunder) Schlafplatz heute (Nach-)Mittag war der Wickeltisch, weil da ja immer mal wieder der Wärme spendende Heizstrahler angeht. Dieser wurde in einer Nacht-und-Nebel-Aktion erst zwischen gestern 21 und heute 9 Uhr transportiert und installiert. Danke für die logistische Unterstützung an Nadin und André.
Labels: Nina
