Dienstag, 30. Januar 2007
Leichtes Mädchen

Donnerstag, 25. Januar 2007
Doppelt so alt aber zwanzig mal kleiner
Nina hatte heute zum ersten Mal Kontakt mit einem Tier. Der einjährige Hamster Lucy ist mehr als doppelt so alt wie Nina, aber trotzdem viel kleiner ;-) Nina hatte kein Scheu vor dem kleinen Tierchen und hätte es gerne selbst mal in die Hand genommen. Da sie aber momentan alles was in den Mund passt auch in diesen reinsteckt, haben wir das mal lieber sein gelassen. :-) So nun muss sich Lucy erstmal erholen und vielleicht dürfen wir sie ja noch öfter besuchen.

Labels: Nina
Kommentar hinterlassen
- Sebastian (26 Januar, 2007 19:01):
oh mann, wie süss das is. das bild is klasse, wenn ich dieses altdeutsche wort hier mal verwenden darf.
juhu! wochenende- (28 Januar, 2007 01:51):
war ja auch ne klasse fotografin... :D ich hoffe doch sehr, dass ihr bald mal wieder bei mir vorbeischaut!!!

Kuckuck
Bisher hat uns Nina ja oft mit lautem Geplapper aufgeweckt und gewartet bis wir endlich nach ihr sahen - doch seit neuestem schaut Nina einfach selbst nach, wo wir denn stecken:
Nachdem sie nun den Bogen raus hat, wie man das Babynest (eigentlich zum Schutz des Köpfchen vor den hölzernen Gitterstäben) nach oben drückt und minutenlang hochhält, lässt sie es nicht mehr sein. In naher Zukunft müssen wir es bestimmt abbauen.

Nachdem sie nun den Bogen raus hat, wie man das Babynest (eigentlich zum Schutz des Köpfchen vor den hölzernen Gitterstäben) nach oben drückt und minutenlang hochhält, lässt sie es nicht mehr sein. In naher Zukunft müssen wir es bestimmt abbauen.
Labels: Fortschritte, Nina

Samstag, 20. Januar 2007
Tu ma lieber die Möhrchen, Mama
Das erste Gläschen!
Video lässt sich nur bei Freischaltung für die Videogalerie starten!
Video lässt sich nur bei Freischaltung für die Videogalerie starten!
Labels: Videos
Kommentar hinterlassen
- Sebastian (21 Januar, 2007 10:22):
danke für die großartigen urlaubsberichteinträge. hab ümmer noch keine fritzbox, aber bald.

210 und 2156
Wir sind wie geplant wieder unter unserer bisherigen Nummer 210.... kostenfrei aus den Netzen von 1&1/GMX, sipgate, freenet, sipphone, strato, ... erreichbar.
Die o2-Genion-Festnetznummern 2156... zur deutschlandweiten festnetzgünstigen Erreichbarkeit bleiben bis 30.11.2008 ebenfalls gültig.
Nicht das ich DSL 16000 brauche, aber schaden tut es bestimmt nicht. ;-)

Die o2-Genion-Festnetznummern 2156... zur deutschlandweiten festnetzgünstigen Erreichbarkeit bleiben bis 30.11.2008 ebenfalls gültig.
Nicht das ich DSL 16000 brauche, aber schaden tut es bestimmt nicht. ;-)
Labels: in eigener Sache, Telekommunikation

Freitag, 19. Januar 2007
Sprung von 0,3m-Brett
Da die Straßen bei der Rückfahrt (fast) staufrei waren, schafften wir es noch rechtzeitig zum Babyschwimmen als idealen Ausgleich für das stundenlange beengte Ausharren im Autositz.
Gut gelaunt meisterte Nina alle Übungen und ist sogar ganz allein sitzend vom Beckenrand reingehüpft. Diese Mutprobe sollte eigentlich sukzessive mit Übungen vorbereitet werden und erst in einem Folgekurs praktiziert werden.
Die Kursleiterin schlug vor, Nina beim zweiten Sprung nicht aufzufangen, sondern erst nach dem kompletten Untertauchen wieder an die Wasseroberfläche zurück zu holen.
Dass Nina dabei ein wenig Wasser schluckte, bremste sie aber auch nicht in ihrem Elan. Nächste Woche werden wir die Wasserratte dann zum nächsten Kurs anmelden!
Gut gelaunt meisterte Nina alle Übungen und ist sogar ganz allein sitzend vom Beckenrand reingehüpft. Diese Mutprobe sollte eigentlich sukzessive mit Übungen vorbereitet werden und erst in einem Folgekurs praktiziert werden.
Die Kursleiterin schlug vor, Nina beim zweiten Sprung nicht aufzufangen, sondern erst nach dem kompletten Untertauchen wieder an die Wasseroberfläche zurück zu holen.
Dass Nina dabei ein wenig Wasser schluckte, bremste sie aber auch nicht in ihrem Elan. Nächste Woche werden wir die Wasserratte dann zum nächsten Kurs anmelden!
Labels: Fortschritte, Nina

Donnerstag, 18. Januar 2007
Mein erstes Gläschen
Ich habe mitbekommen, dass ich nach dem Urlaub das erste Mal ein Gläschen bekommen soll. Vorsorglich sicherte ich mir schonmal was Leckeres im Eurospar in Vielsalm! ;-)

Labels: Nina

Kyrill: Spuren im Sunparks Resort
Bei der Rückkehr von unserer stürmischen Rundreise durch Malmedy, Verviers und Liege konnten wir feststellen, dass der Orkan auch um den Sunpark keinen Bogen gemacht hatte.

Labels: Urlaub

Kyrill: Viel Salm in Vielsalm
Die Salm, das kleine beschauliche durch Vielsalm fließende Flüsschen, konnte den Orkan-bedingten Dauerregen offensichtlich -wie wir- nicht mehr ertragen.


Labels: Urlaub

Mittwoch, 17. Januar 2007
Lachkrampf
Nina hat irgendwie die Angewohnheit, immer dann loszulachen, wenn es anderen schlecht geht. Nicht nur schreiende Babys sondern auch die eigene Mutti mit nem Kratzen im Hals sind schon Grund genug.
Weiteres (künstliches) Husten und Räuspern brachte minutenlange Lachsalven hervor:
Video lässt sich nur bei Freischaltung für die Videogalerie starten!
Weiteres (künstliches) Husten und Räuspern brachte minutenlange Lachsalven hervor:
Video lässt sich nur bei Freischaltung für die Videogalerie starten!

Parkerkundung
Nachdem wir an den letzen beiden Tagen genug Kilometer im Auto zurückgelegt haben, gibt es heute einen Ruhetag:
Soeben haben wir eine große Runde durch das sehr hügelige Sunparks Resort gedreht - heute Nachmittag geht es dann ins AquaFun-Schwimmbad und anschl. zum verspäteten Begrüßungsdrink "mit dem Parkdirektor".


PS: Gute Nachrichten: Der freenetKomplett-Anschluss wurde heute erfolgreich um 08:02 Uhr von einem freundlichen T-Com-Techniker in Betrieb genommen. Ich bin schon ganz gespannt, ob nun 16000er DSL auf mich wartet?!
Soeben haben wir eine große Runde durch das sehr hügelige Sunparks Resort gedreht - heute Nachmittag geht es dann ins AquaFun-Schwimmbad und anschl. zum verspäteten Begrüßungsdrink "mit dem Parkdirektor".
PS: Gute Nachrichten: Der freenetKomplett-Anschluss wurde heute erfolgreich um 08:02 Uhr von einem freundlichen T-Com-Techniker in Betrieb genommen. Ich bin schon ganz gespannt, ob nun 16000er DSL auf mich wartet?!
Labels: Urlaub

Dienstag, 16. Januar 2007
Ausflug nach Luxembourg
Von wiederholten Ansagen der Renault-Stimme "Kraftstoff auf Reserve, Reichweite eingeschränkt" getrieben, ist es uns noch gelungen kurz nach der Grenze in Luxembourg für 1 EUR/Liter zu tanken.
Im benachbarten Einkaufszentrum gabs gleich einen neuen Body für Nina und lecker Mittag für die Großen.
Während der Weiterfahrt nach Esch erlaubten Nebellücken immer mal wieder einen Blick auf kleine zwischen den bewaldeten Hügelketten eingeschlossene Städtchen.
Esch an der Sauer liegt malerisch in einer Mäanderschleife und wird überragt von den Ruinen einer Burg aus dem 10. Jh.
Der 2km entfernte Stausee war eigentlich nur zur Stromerzeugung geplant, ist heute aber ein lauschiges Erholungsgebiet.

Unser Rückweg führte uns durch Clervaux. Hier erhebt sich inmitten der Stadt eine trutzige Schloßanlage. Von der Abtei oberhalb der Stadt führte uns eine extrem steile Serpentinenstraßeweg die der nur mit maximal 6m langen Fahrzeugen befahren werden durfte, zurück in den Ort.
Aber mit so einem Automatikgetriebe ist das alles BABYleicht zu meistern.

Im benachbarten Einkaufszentrum gabs gleich einen neuen Body für Nina und lecker Mittag für die Großen.
Während der Weiterfahrt nach Esch erlaubten Nebellücken immer mal wieder einen Blick auf kleine zwischen den bewaldeten Hügelketten eingeschlossene Städtchen.
Esch an der Sauer liegt malerisch in einer Mäanderschleife und wird überragt von den Ruinen einer Burg aus dem 10. Jh.
Der 2km entfernte Stausee war eigentlich nur zur Stromerzeugung geplant, ist heute aber ein lauschiges Erholungsgebiet.
Unser Rückweg führte uns durch Clervaux. Hier erhebt sich inmitten der Stadt eine trutzige Schloßanlage. Von der Abtei oberhalb der Stadt führte uns ein
Aber mit so einem Automatikgetriebe ist das alles BABYleicht zu meistern.
Labels: Urlaub

Montag, 15. Januar 2007
Ankunft im Sunpark Vielsalm
Nach einer staufreien, stressfreien, dank Tempomat sehr ruhigen Fahrt sind wir pünktlich zur Check-In-Zeit um kurz nach 15:00 Uhr angekommen. Der Park ist jahreszeitbedingt recht ausgestorben und viele Parkeinrichtungen haben nur wenige Stunden geöffnet.Da das Reisebett nicht mehr ins Auto gepasst hatte, freuten wir uns sehr über das richtige stabile Kinderbett in unserem Haus. Achja, einen eigenen Stuhl gibt es auch!

Freitag, 5. Januar 2007
Jede Sekunde zählt
Manch eine(r) bringt zum Babyschwimmen den/die Partner/in als Zuschauer mit, so dass diese(r) dann vielleicht einige Fotos zur Erinnerung schiessen kann.
Bei einem Kind ist es jedoch erforderlich gleich zwei Personen mit jeweils einem Camcorder im Dauerbetrieb und -für den Fall der Fälle- zusätzlicher Digicam mitzubringen.
60 minütiges Dauerfilmen stört die anderen Teilnehmer natürlich nicht im geringsten - besteht doch die Chance in einem Bademoden-Homevideo bei wildfremden Leuten aufzutreten!

Bei einem Kind ist es jedoch erforderlich gleich zwei Personen mit jeweils einem Camcorder im Dauerbetrieb und -für den Fall der Fälle- zusätzlicher Digicam mitzubringen.
60 minütiges Dauerfilmen stört die anderen Teilnehmer natürlich nicht im geringsten - besteht doch die Chance in einem Bademoden-Homevideo bei wildfremden Leuten aufzutreten!
Labels: Meckerecke, Nina

Donnerstag, 4. Januar 2007
Neuer Beißring
Kommentar hinterlassen
- Dorfmenschen (06 Januar, 2007 08:36):
ganz der papa- Sebastian (06 Januar, 2007 16:46):
was is das denn für n cooles teil? was macht man damit?

Dienstag, 2. Januar 2007
Wer braucht schon DSL daheim?
Es gibt doch das Communication Center-Pack von o2 (o2 can do!)
(bis 31.03.2007 auch noch 3 Monate kostenlos)
Inklusivleistungen:
Ich bin begeistert (und wieder per Mail erreichbar *grins*)!
(bis 31.03.2007 auch noch 3 Monate kostenlos)
Inklusivleistungen:
- Zugriff aufs E-Mail Account im O2 Communication Center so oft man will
- direkt übers Handy E-Mails als MMS mit bis zu 3000 Zeichen erstellen, empfangen und versenden (MMS an E-Mail Adressen)
- 50 Inklusiv-Web2SMS zum Versand in alle dt. Mobilfunknetze
- 30 Inklusiv-MB Datenvolumen zur Nutzung des E-Mails-Dienstes via E-Mail-Client und zur Synchronisation von E-Mails und Daten
- Sammeldienst für bis zu 4 E-Mail-Accounts
Ich bin begeistert (und wieder per Mail erreichbar *grins*)!
Labels: in eigener Sache, Telekommunikation
Kommentar hinterlassen
- Franziska (03 Januar, 2007 00:30):
o2 can do :)
